
Unser Freund Dethlev Cordts, der mehr als 30 Jahre als Kameramann und Redakteur für den NDR weltweit aus Krisenregionen berichtete, hat das Kaffeeprojekt Lampocoy im Jahr 2009 auf eigenes finanzielles Risiko ins Leben gerufen. Unterstützt wird er dabei tatkräftig von seiner Frau Milvia, einer Guatemaltekin, deren Familie Kaffeebauern in der Region Lampocoy –im Herzen Guatemalas- sind. Ein Kaffeeprojekt bzw. eine Kooperative aus mittlerweile 100 Familien mit einer durchschnittlichen Anbaufläche von nur 5 Hektar, welches umweltfreundlich, sozialverträglich und ausschließlich direkt gehandelt ist (www.cafecita.eu) und zum Ziel hat, „die Lebensumstände der Bauern und deren Familien auf ein menschenwürdiges Niveau anzuheben“ (Zitat von Dethlev), ohne finanziellen Nutzen daraus zu ziehen. Wir führen diesen hervorragenden Kaffee bei uns in der MAYA Kaffeerösterei schon seit der Geburtsstunde des Projektes. Im Jahr 2015 haben wir uns erstmalig aufgemacht, Milvia und Dethlev und die Kaffeebauern in Lampocoy zu besuchen. Bei dieser Reise durften wir unter anderem auch die kleine Kaffeeparzelle von Don Jacobo besuchen, der diese in Lampocoy, im Bezirk Taguayni, gemeinsam mit seinen drei Söhnen bewirtschaftet. Die Familie hat insgesamt 24 Kinder, die allesamt die Schule „escuela rural mixta Aldea Taguayni“ besuchen, wie auch die restlichen insgesamt 200 Kinder der anderen Kooperativen-Mitgliederfamilien. Der Zustand der Schule hat uns dermaßen schockiert, dass sehr schnell klar war, dass wir zukünftig und langfristig das Kaffeeprojekt und die Kooperative Lampocoy unterstützen wollten. Mit unserem verlässlichen Partner vor Ort, der gewährleistet, dass wirklich jeder Euro und jede Sachspende ohne Verlust dort ankommen, wo sie benötigt werden. Schnell war klar, dass die erste Maßnahme sein musste, die Sanitäranlagen der Schule komplett zu erneuern. Hier sagen sicher Bilder mehr, als es Worte könnten….Einige Monate später war es endlich so weit, nicht nur die Kinder sondern auch wir waren glücklich. In 2016 haben wir, auch dank vielfältiger Unterstützung unserer Kunden, Gäste und Mitarbeiter, die Essensausgabe für die 200 Kinder, die in der Schule in Taguayni täglich ein warmes Mittagessen erhalten, in eine richtige Küche umgestalten können. Auch hier sprechen Bilder Bände….